2025: „Die Unabhängigen“, Roman

„Sie wollten es anders machen, anders als ihre Eltern – besser. Sie wollen eine Welt ohne Krieg, in Frieden leben. Die Selbstverwirklichung ihrer Eltern fand im Hobbykeller statt, oder im Garten. Sie hingegen werden kämpfen für saubere Natur, Seen und Wasser, für eine Welt ohne Atomkraftwerke. Rob würde an der Entwicklung der Windkrafträder in Tvind mitarbeiten, mit Lea in eine Landkommune ziehen, nicht hinter den Mauern eines Einfamilienhauses versauern. Sie werden frei und unabhängig von Konsum und Leistungserwartungen leben – das war der Traum.“ Dieser Traum wird jedoch schon bald von einem...

2020: „Martha schweigt“, Roman

Ein deutsches Dorf in den 50er Jahren. Martha, Paul und Edwin, alle drei jung und begabt, wollen aus der Enge ihres Dorfes ausbrechen, wo das Leben geprägt ist von Verpflichtungen, Erwartungen und Unterdrückung. Martha möchte Lehrerin werden, um den ärmlichen Verhältnissen zuhause zu entfliehen. Edwin, sensibel und seit dem Selbstmord des Vaters ein Außenseiter im Ort, will Arzt werden. Paul, gerade vom Krieg heimgekehrt, träumt davon Mechaniker zu werden, doch er soll den elterlichen Hof übernehmen. Edwin erfährt Unterstützung vom Pfarrer, Paul vom Lehrer. Martha wendet sich an die einflussre...

2020: „Oft bemerkt die Welt uns nicht“

Wie oft wird man übersehen, überhört, nicht wahrgenommen? Wann haben wir aufgehört, uns bemerkbar zu machen, laut auszusprechen, zu erzählen, was uns bewegt? Dieses Buch soll nachholen, berichten von unscheinbaren Menschen und stillen Ereignissen aus der Kindheit, von der Mitte des Lebens und von unterwegs.