Lesung mit Musik „(Ver) kümmern“ – CareArbeit
mit Pauline Füg, Anna Neder von der Goltz und Yvonne Richter
Samstag, den 22.11.2025, 20:00 Uhr,
im Loft des Gostner Hoftheaters
Austraße 70,
90429 Nürnberg, 0911-261510
Die „Kümmerer“ im Schatten der Gesellschaft, oft unsichtbar, unterschätzt und überfordert. Dieses Mal laut, lebendig und hörbar in Geschichten.
„Einzig, um geliebt zu werden, sind wir auf der Welt. (Raymond Carver)
Geschichten von der Liebe zwischen Geschwistern, Eltern und Kindern, zwischen Mann und Frau in Zeiten des Aufbruchs der 80er Jahre in der BRD, in denen Freiheit und Unabhängigkeit alles zählte und Eifersucht als spießig galt.
* Donnerstag, 04.12.2025, 19:00 Uhr
Stadtbibliothek Langwasser- im Gemeinschaftshaus
Glogauer Straße 50
90473 Nürnberg, 0911/ 231-4157
* Mittwoch 14.01.2026, 15:30 Uhr
Kulturladen Ziegelstein, Ziegelsteinstraße 104
90411 Nürnberg, 0911/ 525462
* Donnerstag, 05.02.2026, 17:00 Uhr
Stadtbibliothek Schwabach
Königsplatz 29A, 1.OG, Kunstpodest
91126 Schwabach, 09122/ 634468
im SIGENA-Treff St. Johannis
Johannisstraße 165, 90419 Nürnberg
Freitag, 19.06.2026, 16:30 Uhr
aus meinem neuen Roman, „Die Unabhängigen“

https://verlag.koenigshausen-neumann.de/product/9783826094156-die-unabhaengigen/
Zeiten des Aufbruchs in der BRD der 80er Jahre. Lea, Rob und Alf, jung und begabt, träumen von einer friedlicheren und gerechteren Welt, von Selbstverwirklichung in der Kunst, von Freundschaft und Liebe. Lea, soeben der Kleinstadt entflohen, will Investigativ-Journalistin werden, um über das Unrecht in der Welt zu berichten. Sie findet schnell Einlass in Künstler- und Intellektuellenkreise der Unistadt, fühlt sich jedoch zunehmend fremd und einsam. Rob, Physikstudent und Umweltaktivist, möchte zur Rettung der Welt beitragen und an der Weiterentwicklung der Windräder in Tvind mitarbeiten. Doch dann verunglückt sein kleiner Bruder. Alf, Bildhauerstudent, versucht als Künstler öffentliche Anerkennung zu finden. Doch die Abhängigkeit vom Geldbeutel seines Vaters deprimiert ihn zusehends. Die Unabhängigen kämpfen um Selbstbehauptung und einen angemessenen Platz in der Gesellschaft und beharren darauf, ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen zu können. Doch was bestimmt unser Leben? Glück, Talent, Zufälle oder doch die Herkunft des Einzelnen?
